Literarischer Reiseführer durch das toskanische Lucca
Gerade erschienen ist dieses literarische Kleinod von Dr. Hugo Schwaller „Lucca nello specchio della letteratura 1591 – 2018“ – die Stadt Lucca in der deutschen und englischen Literatur: Reisebeschreibungen von Fynes Moryson, John Ray, Johann Caspar Goethe, Joseph von Eichendorf, Heinrich Heine, Barbara Cartland, Elizabeth George, Martin Sulkowsky und Constanze Wilken. Eine englische Ausgabe folgt.
Ich freue mich ganz besonders, dass mein historischer Roman „Die Tochter des Tuchhändlers“ Aufnahme gefunden hat und bedanke mich sehr für dieses wundervolle Lob: „Die grosse Perle zu Lucca ist der historische Roman „Die Tochter des Tuchhändlers“. Das Buch sticht heraus; es ist bewundernswert profund recherchiert, und es macht die Leserschaft mit Lucca geschichtlich, sozial, ökonomisch, kulturell allerbestens vertraut. Dazu, dass die Handlung sehr interessant und mitreissend geschrieben ist, ist der Roman auch gleichsam der beste Reiseführer.“
Ich habe meine Recherche in Lucca damals sehr genossen – trotz Dauerregen und Kälte – ich war im Dezember dort. Wir hatten einen Gewittersturm, Schneeregen und Stromausfall und saßen im Hotel gemeinsam bei Kerzenschein in der Lobby – bei Wein und Käse. Ich habe die Stadt zu Fuß erkundet, jede Ecke, jeden Winkel, jedes Archiv besucht und meine Kaffeepausen geliebt – gibt es Schöneres als ein typisch italienisches Café? Allein der Duft und die süßen Köstlichkeiten im Tresen.

