AKTUELL

Ausblick – 2019

Villa – Fiore – Saga (1) – Giulias Geschichte
Die neue Reihe um die Familie Massinelli in der Villa Fiore feiert mit Giulias Geschichte im Februar 2019 Premiere! Drei Schwestern – ein Weingut, das seit Generationen in Familienbesitz ist und ein Leben voller Höhen und Tiefen, Liebe, Leid und Freude mit sich bringt.

Villa-Fiore-Saga (1) Giulias Geschichte
Die Frauen der Villa Fiore von Constanze Wilken

Neue Geheimnisse auf der Llŷn Halbinsel in Wales …

Eine junge Glaskünstlerin aus Seattle kehrt in ihre walisische Heimat zurück. Caron leidet unter einem traumatischen Kindheitserlebnis, an das sie sich nicht erinnern kann. Als sie unverhofft das alte Cottage Tregaron House auf der walisischen Halbinsel Llyn und ein verschollen geglaubtes Gemälde erbt, muss sie sich der Vergangenheit stellen. In dem sensiblen Gärtner Ioan findet sie einen Mann, der ihre zerrissene Seele versteht. Zusammen mit Ioan kommt Caron schließlich einem grausamen Geheimnis auf die Spur, das ins 19. Jahrhundert zurückreicht – das aber auch der Schlüssel zu ihrer eigenen Vergangenheit ist …

Februar 2018, 440 Seiten, TB im Goldmann Verlag / Leserunde auf Lovelybooks ab 8. Februar

LESERSTIMMEN:
„Kopfkino vom Feinsten wurde mir hier geboten und ich konnte den Reader kaum aus der Hand legen, denn auch die Spannung kommt nicht zu kurz“ DarkReader
 „Es hat mir großen Spaß gemacht, mit Caron und Ioan dem Geheimnis auf die Spur zu kommen“ Märchenfee
„Wieder ein kleines Meisterwerk der Autorin für tolle Lesestunden.“ Wildpony„Die Klippen von Tregaron ist ein echter Pageturner!“ Katjuschka
„Alle Liebhaber von geheimnisvollen und spannenden Familiengeschichten werden hier voll auf ihre Kosten kommen.“ Dreamworx
SPECIAL mit Interview & Hintergrundinfos

Vergangenheit und Gegenwart waren sich näher als die Menschen wussten, dachte sie und fragte sich, was wirklich und was nicht war.“ Zitat aus Das Erbe von Carreg Cottage

Ein altes Pilgercottage auf der Halbinsel Llŷn, eine geheimnisvolle Pilgerinsel in der rauen Irischen See, eine junge Schottin, die hier nach ihren Wurzeln sucht und dabei tiefer in die Vergangenheit vordringt als sie jemals zu hoffen gewagt hätte… (mehr)     Buchspecials

Aus dem Nachwort:
„Ich fand auf der Llŷn und auf Enlli den Zauber vergangener Zeiten, die Faszination einer uralten, noch heute lebendigen Sprache und eine Landschaft, die so atemberaubend schön ist, dass sie aus Pfarrern Poeten macht.“ Februar 2017, 480 Seiten, TB im Goldmann Verlag Interview

LESERSTIMMEN:

„Ein absolutes Lesehighlight – ein Wahnsinnsroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat.“ zauberblume

„Das Buch ist wunderbar, es entführt einen nach Wales und seine Geschichte.“ Buchpost

„Absolute Leseempfehlung für einen Pageturner der Extraklasse!“ Dreamworx

„480 Seiten, die so fesselnd waren, dass ich nur ungern das Buch aus der Hand gelegt habe, versprechen allen History-Wales-Fans ein paar unterhaltsame Lesestunden“ Kathrins Home

„Ein absolut wundervoller Roman mit historisch, mystischen Elementen der einfach nur Freude beim Lesen bereitet.“ Eliza’s Bücherparadies

Literatur & Kunst 

Erhard Schiel „Der Untergang von Cantre’r Gwaelod“, Öl auf Leinwand, 2016